Das Friedhofsgebäude in Oberägeri wurde umfassend saniert und neugestaltet, um einen würdevollen, beruhigenden Ort des Abschieds und der Erinnerung zu schaffen. Die Raumaufteilung wurde optimiert: Neue Katafalke sowie ein zeitgemässer Urnenraum bieten einen einfühlsamen Rahmen für den letzten Abschied.
Für die Materialwahl standen Natürlichkeit und Helligkeit im Fokus. Helles Holz, sanft strukturierte Wände und dezente, erdige Farbtöne erzeugen eine Atmosphäre der Geborgenheit. Die Kombination aus unbehandeltem Holz und mineralischen Oberflächen verleiht dem Raum eine zeitlose, natürliche Ästhetik, die Wärme und Ruhe ausstrahlt.
Das Lichtkonzept setzt gezielt auf indirekte Beleuchtung, um eine sanfte, beruhigende Wirkung zu erzielen. Besonders hervorzuheben sind die hinterleuchteten Wandflächen im Urnenraum, die den Raum in ein warmes, tröstendes Licht tauchen. Ergänzt wird die Gestaltung durch fein abgestimmte Schriftzüge an den Wänden, die Trost spenden und das Gedenken an die Verstorbenen symbolisieren.
Zusätzlich wurde eine schlichte, stilvolle Sitzgelegenheit integriert, die Raum für Trauerfeiern oder stille Momente des Gedenkens bietet. Dezente Holzkreuze fügen sich harmonisch in das Gestaltungskonzept ein und unterstreichen den spirituellen Charakter des Raumes.
sis-Design entwickelte in enger Zusammenarbeit mit der für den Umbau gebildeten Kommission das gestalterische Konzept, übernahm die Farbberatung und sorgte mit liebevollen Details für eine stimmige und würdevolle Gesamtgestaltung.